Velebit, Croatia
Velebit ist kroatischer geräumigste Berg und das längste Gebirge der Dinariden. Seine Länge beträgt fast 145 Kilometer – vom Vratnik über Senj bis zum Canyon des Flusses Zrmanja im Südosten. Von der Küstenstreifen bis zu seinen kontinentalen Ausläufern in Lika ist er im Durchschnitt 14 km breit, aber die Breite variiert – von einem Maximum von 30 km in den nördlichen Teilen bis 10 km in seinem südlichen Teil. Auf einer Fläche von ca. 2270km2 gibt es unzählige schroffen Felsen und Dolinen, Bergrücken, Täler und Gipfel, von denen 130 die Höhe von 1370m überschreiten.
Die Velebit Berghänge sind steil, und sein Wappen ist breit. Maritimer Hang, der zum Meer hinunter absinkt ist viel höher als der Kontinentalhang. Hänge sind auch sehr unterschiedlich in Erscheinung. Der Küstenhang ist sehr felsig und kahl, grau oder gelblich-graue gefärnt, mit seltenen Vegetation gesprenkelt, während die Hänge im Landesinneren, die fast völlig mit dunkelgrünen Wald bedeckt sind, viel angenehmer scheinen.
Das Klima des Velebit variiert stark – vom mediterranen Klima im Velebit-Kanal, Gebirgsklima auf den Gipfeln des Velebit-Gebirges und dem Kontinentalklima im Lika Plateau.
Velebit wurde 1981 zum Naturpark erklärt, während der Nord-Velebit zum Nationalpark im Jahr 1999 erklärt wurde.